Musikflöhe der
Stadtkapelle Langenzenn

Die Stadtkapelle Langenzenn e.V. freut sich, dass die lange Suche nach einer Kursleitung für die Kurse der musikalischen Früherziehung endlich zu einem Erfolg geführt hat. Die „NEUE“ heißt Lena Krüger, hat Theaterpädagogik studiert, kürzlich ihren Master im Fach „Musizieren in heterogenen Gruppen“ gemacht und studiert derzeit zusätzlich „Elementare Musikpädagogik.

Bei der Stadtkapelle Langenzenn e.V. wird sie nun die Kursleitung der musikalischen Früherziehung bei den „MUSIKFLÖHEN“ übernehmen und freut sich schon sehr darauf, die Begegnung mit Musik zu einem echten Erlebnis machen zu können.

Die Kurse finden am Dienstagnachmittag statt.

In unserem Vereinsheim sind zu dieser Zeit jedoch alle Unterrichtsräume bereits durch unsere Musiklehrer belegt, daher sind wir sehr dankbar, dass uns das AWO-Heim einen Mehrzweckraum zur Verfügung stellen kann. Mit dem Neustart nach mehrjähriger Pause wissen wir allerdings noch nicht, wie groß die Resonanz sein wird, und welcher Altersgruppe die zukünftigen Musikflöhe angehören. Im Grundsatz ist eine Einteilung in die Altersgruppen 3-4 Jahre und 5-6 Jahre sinnvoll und deshalb auch geplant. Die Dauer eines Kurstermins beträgt 45 Minuten.

Wie geht es jetzt weiter?

Sie melden uns bis einschließlich Samstag, den 25.10.2025 Ihr Interesse über das Kontaktformular an den Musikflöhen unter Angabe des Namens und Alters Ihres Kindes, Auswahl einer bevorzugten Uhrzeit für den Kursbeginn und Ihrer Kontaktdaten.

Am Sonntag, den 26.10.2025 werden wir anhand der eingegangenen Anfragen eine Einteilung in Altersgruppen vornehmen, die Anzahl der möglichen Kurse festlegen und Ihnen ein Kursangebot zukommen lassen.

Ihre verbindliche Zusage benötigen wir dann bis zum 02.11.2025
Die Kursphase startet dann mit Dienstag, dem 11.11.2025.

Die Informationen, die wir aus diesem Schuljahr sammeln, werden es uns für die künftigen Jahre ermöglichen, bereits zu Beginn der Anmeldephase detailliertere Angaben zu den Kursangeboten machen zu können.

Grundsätzlich ist zukünftig ein Kurszeitraum von Oktober bis Juli mit insgesamt 32 Kurseinheiten geplant. Die Kursgebühr für diesen Zeitraum beträgt 300 € und ist in monatlichen Raten zu jeweils 30 € fällig. Der Kurs verlängert sich nicht automatisch, sondern endet jeweils zum Schuljahresende.

Für das bereits angebrochene Schuljahr 2025/2026 sind 28 Kurstermine vorgesehen.
Die Gebühr für den gesamten Kurs beträgt in diesem Schuljahr daher 262,50 € (8 Monatsraten zu 30 €, eine Schlussrate zu 22,50 €).

Kontaktformular
„Musikflöhe“

Einverständnis zur Übermittlung *